Suche

184 Ergebnisse
Titelbild Papier – Von Natur bis Kultur, Quelle: www.foep.info
Bildungsmaterial
Papier begegnet uns jeden Tag und ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Der hohe Verbrauch in Deutschland bringt allerdings einen großen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Ökologie
,
Energie
,
Konsum
,
Ressourcen
,
Biodiversität
,
Bildung/Grundbildung
,
Klima
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Nordrhein-Westfalen (ANU NRW)
,
Papier & Ökologie e. V.
2019
Die Meere machen über die Hälfte der Erdoberfläche aus. Was im Meer passiert, ist auch wichtig für uns Menschen. Deshalb müssen wir die Meere schützen.
Bildungsmaterial
Das Heft sensibilisiert seine Lesenden für die Problematik der Meeresverschmutzung sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Plastik und ihrem…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Meere
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Katastrophen
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
Bildungsmaterial
Biologie
,
Deutsch
,
Geografie
,
Physik
,
Politische Bildung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Eduversum GmbH
2019
Zeichnung eines Info- und Aktionsstands im Rahmen einer Projektwoche zu nachhaltigem Konsum. Quelle: oeko.de
Methodensammlung/-handbuch
Dieser in der Praxis erprobte Leitfaden unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung einer Projektwoche zu unterschiedlichen Facetten des…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Handy
,
Kleidung
,
Ernährung
,
Wasser
,
Müll/Abfall
,
Ressourcen
,
Konsum
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Öko-Institut e. V.
2019
Verschwenderisches Essen: Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen. Bildquelle: agrarkoordination.de
Bildungsmaterial
Weltweit werden jährlich 1,3 Millionen Tonnen Lebensmittel – etwa ein Drittel der produzierten Lebensmittel – weggeworfen. In Deutschland landen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Landwirtschaft
,
Ernährung
,
Konsum
,
Lebensmittelverschwendung
,
Biodiversität
,
Wasser
,
Globalisierung
,
Hunger
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Forum für internationale Agrarpolitik e. V. – Agrar Koordination
2018
Titelseite „Ein Blick über den Toilettenschüsselrand hinaus“. Quelle: German Toilet Organization
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial der German Toilet Organization e.V. umfasst zwei Schwerpunkte. Der erste Schwerpunkt soll die Schultoiletten in den Fokus…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Wasser
,
Menschenrechte
,
Gesundheit
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Indien
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
German Toilet Organization e. V. (GTO)
2018
Trockene Landschaft
Film mit Begleitmaterial
Der Film Oro Blanco beschäftigt sich mit den Folgen des Lithiumbooms für Menschen und Natur im Norden Argentiniens: Klimawandel, Rohstoffabbau und…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Handy
,
Energie
,
Indigene Völker
,
Wasser
,
Mobilität/Verkehr
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Physik
,
Wirtschaft
Argentinien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
Baobab
2018