Suche

187 Ergebnisse
Kinder beobachten Elefanten. Quelle: Zooschule Cottbus
Außerschulischer Lernort
Die Zooschule ist ein Bildungsangebot des Tierparks Cottbus und bietet die Möglichkeit zu Biologieunterricht im Freien. Durch das Entdecken,…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ernährung
,
Wasser
,
Müll/Abfall
Außerschulischer Lernort
Biologie
,
Geografie
,
Sachunterricht
Brandenburg
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 15: Leben an Land
Auf einem lila Hintergrund hängen große Glühbirnen mit Themen des Schülerprojektwettbewerbs 2024–2026: Natur, Mobilität, Ostseeküste, Wasser & Ernährung, Energie, Rohstoffe & Abfälle, Nachhaltige (Land-)Wirtschaft & Digitalisierung. Einsendeschluss: 13.04.2026.
Wettbewerb
Anmeldeschluss:
Beim 21. Schüler­projekt­wett­bewerb (SPW) "Schüler staunen …" 2024 – 2026 sind Schüler*innen der Klassenstufen 1 – 12 aufgerufen, Ideen und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Digitalisierung
,
Energie
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Meere
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Wasser
Wettbewerb
fächerübergreifend
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)

online
Veranstaltung
Das Webinar wird zunächst begrifflich definieren, was sicherer Zugang zu Wasser bedeutet. Daraufhin wird die aktuelle Situation im globalen Süden…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Wasser
,
Klima
,
Entwicklungspolitik
,
Ökologie
,
Ressourcen
Veranstaltung
fächerübergreifend
Äthiopien
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Engagement Global gGmbH

Rostock
Veranstaltung
Die eintägige Transfer-Weiterbildung ist für alle, die Teamer*in bei Ökohaus werden möchten oder es schon längst sind. Die Teilnehmenden lernen den…
Berufliche Bildung
,
Sekundarstufe I
Wasser
,
Perspektivwechsel
Veranstaltung
Mecklenburg-Vorpommern
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
Ökohaus e. V. Rostock

Wedel
Veranstaltung
Nachhaltigkeit beginnt oft direkt vor der Haustür: Beim Lichtschalter. Beim Mülleimer. Beim Wasserhahn.Bei Entscheidungen der Stadt – aber auch bei…
Frühkindliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Müll/Abfall
,
Klima
,
Ressourcen
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
Veranstaltung
Schleswig-Holstein
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung

online
Veranstaltung
In Uganda haben viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Besonders in ländlichen Regionen müssen Frauen und Kinder oft kilometerweit…
Wasser
,
Ernährung
,
Gesundheit
,
Frauen
,
Entwicklung
Veranstaltung
Uganda
Brot für die Welt