Suche

145 Ergebnisse
Grafik Ein gutes Leben für alle?!
Projekttage/-wochen
Anhand vier konkreter Beispiele (Handy, Auto/E-Mobilität, Streaming und Textilien) lernen Schüler*innen und junge Menschen globale Folgen wie...
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Handy
,
Digitalisierung
,
Mobilität/Verkehr
,
Kleidung
,
Konsum
,
Glück und gutes Leben
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Menschenrechte
,
Kolonialismus
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
,
ReferentInnenvermittlung
Biologie
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Berlin
,
Brandenburg
,
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2022
Schriftzug AUSGEPACKT
Bildungsmaterial
Wie lässt sich der Plastik- und Verpackungsmüll reduzieren, um die Natur und Umwelt zu schonen? Bei dem Angebot handelt es sich um eine Sammlung…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Plastik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Physik
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
LizzyNet
2022
Ein Wimmelbild über Plastikspuren und die Auswirkung auf Umwelt und Klima. Quelle: verbraucherzentrale.nrw
Projekttage/-wochen
Im Workshop lernen Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt kennen. Sie reflektieren den Konsum von…
Sekundarstufe I
Plastik
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
,
Konsum
Projekttage/-wochen
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
,
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
2022
Header Pausenhofgeflüster.
ReferentInnenvermittlung
Mit diesem Projekt können Berliner Grundschüler*innen der 3.–6. Klassenstufe auf dem Schulhof an verschiedenen Stationen zu den Themen Saisonalität…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Ernährung
,
Klima
,
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2022
Stickerei-Arbeit: get active! Titelseite  "Aktiv für Menschenrechte in der Mode - Aktionshandbuch für die Schule". Quelle: FEMNET e.V.
Methodensammlung/-handbuch
Engagement für eine nachhaltige Modeindustrie an Schulen: Mit einem Aktionshandbuch bietet FEMNET einen praxisorientierten Leitfaden für Lehrende…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Kleidung
,
Konsum
,
Ressourcen
Methodensammlung/-handbuch
,
Projekttage/-wochen
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FEMNET e. V.
2022
Schachspiel. Gespielt wird auf einem grün-weißen Schachbrett. Quelle: Wander Fleur auf unsplash.
Bildungsmaterial
Was Entwicklungsarbeit ist und wie diese konkret anhand des Hilfswerks Misereor aussieht, wird Schüler*innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe anhand…
Sekundarstufe I
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
Geografie
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2022