Suche

153 Ergebnisse
Bildschirmansicht mit Figur Onilo, dahinter Windräder und Solar Panels. Bild zur Onilo_Lernwelt_Energiesparen. Quelle und Copyright: Onilo
Bildungsmaterial
Energie spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Doch was ist Energie? Wofür brauchen wir sie? Was hat das mit unserem Klima zu tun? Und wie…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Umwelt/Umweltschutz
,
Energie
,
Klima
Bildungsmaterial
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
Sachunterricht
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Onilo.de
Logo Verbraucherzentrale Bremen
ReferentInnenvermittlung
Wie bringt man Jugendliche dazu, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu…
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Konsum
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
Bremen
Ziel 12: Konsum und Produktion
Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Logo KINDERRECHTE GLOBAL–LOKAL!
ReferentInnenvermittlung
Mit den Projekttagen von ProNATs e.V. erlernen Schüler*innen spielerisch die Kinderrechte. Dabei richtet sich ihr Blick nicht nur auf die Lage der…
Sekundarstufe I
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Perspektivwechsel
,
Kinderalltag
,
Partizipation
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
ProNATs e. V.
Grafik von einem Insektenburger
ReferentInnenvermittlung
In diesem Workshop lernen die Jugendlichen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Variante zu herkömmlichen tierischen,…
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
Bremen
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Wegweiser mit Aufschrift "Zum Glück", daneben kleine Fotos mit jungen Menschen in der Natur, ein Lagerfeuer u.a. Ausschnitt Flyer zum PROJEKT ZUM GLÜCK. Quelle: ifak-goettingen.de
Projekttage/-wochen
Im Schulalltag bleibt oft wenig Raum sich mit den individuellen Themen, Problemen und Ideen zu beschäftigen, welche Schülerinnen und Schüler…
Sekundarstufe I
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
Projekttage/-wochen
,
Außerschulischer Lernort
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Institut für angewandte Kulturforschung (ifak) e. V.
Gezeichneter Rettich, daneben Schriftzug "DICH RETT‘ICH". Bild zum Grundschulworkshop für mehr Lebensmittelwertschätzung. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
ReferentInnenvermittlung
Jedes Jahr werden in Deutschland so viele Lebensmittel weggeworfen, dass wir mit ihnen eine Lastwagenkarawane von Berlin bis nach Kapstadt befüllen…
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
,
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.