Bildungsmaterialien

1155 Ergebnisse
Frauen in Bangladesch nähen unsere Jeans
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmodul „Wie fair ist unsere Mode?“, ausgerichtet auf die Sek. I, enthält kompakte Sachinformationen, macht Vorschläge für das...
Sekundarstufe I
Kleidung
Bildungsmaterial
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 12: Konsum und Produktion
Welthaus Bielefeld e. V.
2025
Ein gemaltes Bild zeigt eine Herzinsel im Meer bei Sonnenuntergang. Auf der Insel stehen Palmen, ein Haus und zwei Menschen unter einem Bogen mit den Worten „Marry me“. Im Meer schwimmen Fische, Schildkröten und ein Hai. Darüber steht der Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ und der Untertitel "Unterrichtsmodule für die Sekundarstufe".
Bildungsmaterial
Schüler*innen stellen in Pantomime oder Rollenspiel Szenen aus dem Misereor-Hungertuch dar, um dessen Botschaft kreativ zu entdecken und zu…
Sekundarstufe II
Frieden
,
Religionen
,
Glück und gutes Leben
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Das Bild zeigt bunte Informations- und Arbeitsblätter zum Projekt „KonsumChallenges: Veränderung beginnt jetzt!“. In der Mitte ist ein großes Plakat mit Themenfeldern, umgeben von kleineren Blättern zu Konsum, Mobilität, Ernährung und weiteren Themen. Zwei Figuren halten Symbole hoch.
Bildungsmaterial
Die KonsumChallenges bieten einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema nachhaltiger Konsum. Sparduschkopf, Stadtradeln, vegetarisches…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
Sekundarstufe II
Konsum
,
Ernährung
,
Fleisch
,
Energie
,
Mobilität/Verkehr
,
Klima
,
Partizipation
,
Kleidung
,
Handy
,
Ressourcen
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Biologie
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
kosmos b (ehemals BildungsCent e. V.)
2025
Diagramm mit zwei Linien, die einmal die Entwicklung der Bevölkerung in Indien zeigt und zum anderen die Zahl der extrem Armen.
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmodul für die Oberstufe erläutert, wie Indien durch gezielte politische Maßnahmen und ökonomische Modernisierung seine extreme Armut…
Sekundarstufe II
Armut
Bildungsmaterial
Geografie
Indien
Ziel 1: Armut
Welthaus Bielefeld e. V.
2025
Eine Faust reckt sich vor einer grünen Wiese in die Höhe, Schriftzug "Klimaschutz braucht Menschenrechte"
Plan- und Gesellschaftsspiel
Das Planspiel beleuchtet die Rolle der staatlichen Klimafinanzierung im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und der Verletzung von Menschenrechten…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Menschenrechte
,
Finanzen/Geld
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Bildungsmaterial
Paraguay
Ziel 13: Klimaschutz
FIAN Deutschland e. V.
2025
Titelbild des Lernmaterials „Das Geheimnis der Soja-Bohne“. In der Mitte eine Weltkarte mit Transportweg eines Schiffes. Darum herum: Sojapflanze, Rinder, Menschen beim Grillen sowie zwei Kinder aus verschiedenen Regionen der Welt. Oben Logo der ANU – Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung.
Bildungsmaterial
"Wie schafft es eine kleine Bohne, das Leben von Kindern auf der ganzen Welt durcheinander zu bringen?" Das neu erschienene Mystery-Spiel der ANU…
außerschulische Bildung
Soja
,
Ernährung
,
Klima
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Indigene Völker
,
Wald/Regenwald
,
Fleisch
Bildungsmaterial
Brasilien
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
ANU Bundesverband e. V.
2025