Klima- und Umweltwandel – Master of Science an der JGU Mainz

Im Zentrum des Master of Science Klima- und Umweltwandel in der physischen Geographie an der JGU Mainz steht die Auseinandersetzung mit Klima- und Umweltveränderungen auf verschiedenen zeitlichen und räumlichen Maßstabsebenen. Orientiert an den Forschungsaktivitäten in Mainz setzt der M.Sc. Klima- und Umweltwandel Ausbildungsschwerpunkte in den Bereichen Paläoklimatologie, Geoarchäologie und Stadtklimatologie. Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Bodenkunde vervollständigen das Konzept des Master of Science.

Die Wahl entsprechender Kontextfächer wie Analytische Paläontologie, Mensch-Umwelt-Interaktionen oder Meteorologie ermöglichen entsprechende Spezialisierungen in einem Fachgebiet. Ein grundlegendes Verständnis von Klimaveränderungen und assoziierter Prozesse ermöglicht eine fundierte Basis, um gesellschaftsrelevante wissenschaftliche Fragen im Rahmen des Globalen Klimawandels zu adressieren.

Der Master of Science - Klima- und Umweltwandel ist ein praxisorientierter Studiengang mit einem hohen Anteil an Labor- und Geländearbeit sowie Exkursionen. Der Masterstudiengang ist auf den vermehrten Bedarf von Arbeitskräften in den Bereichen der Erkennung, Prävention und Anpassung an Klima- und Umweltveränderungen hin konzipiert worden.