Suche

808 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine diverse Gruppe junger Menschen, einige mit Laptops, eine Person im Rollstuhl, in einem kreativen Lernumfeld. Ein Lehrer interagiert mit den Lernenden. Symbole für Soft Skills, Nachhaltigkeit und Technologie umgeben die Szene. Das Logo „Career Gardeners“ betont Werte, Nachhaltigkeit und Lebensentscheidungen. Die Atmosphäre wirkt inklusiv, modern und inspirierend.
Informations- und Lernplattform
Career Gardeners widmet sich den Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen mit Blick auf die Arbeitswelt konfrontiert sehen, wenn es darum…
Sekundarstufe I
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Arbeit
,
Glück und gutes Leben
,
Ökologie
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Klima
,
Transformation
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2025
Ein Plakat für das „Dresdner Nachhaltigkeitsfestival“ mit dem Titel „dear future“ in großen, 3D-artigen Buchstaben auf rotem Hintergrund. Veranstaltungsdaten: 8.–24. Mai 2025. Die Konferenz findet vom 8.–10. Mai statt, die Festivalwochen vom 12.–24. Mai.
Aktion
In Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Filmen sowie bei Stadtrundgängen und Exkursionen erkundet das Programm, wie Arbeit unser Leben bestimmt,…
Arbeit
,
Transformation
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
Aktion
Sachsen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Zukunftsgestalten e. V.
2025
Die Infografik „Eine gerechte Wasserstoffwelt?“ zeigt eine Weltkarte mit Ländern, die Wasserstoff produzieren oder exportieren. Farbcodes markieren den Anteil erneuerbarer Energien und Symbole soziale und ökologische Probleme wie Wasserkonflikte und Menschenrechtsverletzungen. Textboxen liefern Länderinfos, Projektbeispiele und Zitate. Die Karte stammt von PowerShift.
Poster
Die deutsche Industrie und Wärmeversorgung soll klimafreundlich werden – und zwar mit grünem Wasserstoff. Doch was bedeutet diese Nachfrage für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Energie
,
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Poster
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Vietnam
,
Australien
,
Ägypten
,
Namibia
,
Chile
,
Kolumbien
,
Kanada
,
Marokko
,
Niederlande
,
Norwegen
,
Saudi-Arabien
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
PowerShift e. V.
2025
Klima x Schulden Akademie. 5 Online Termine von Mai bis Juni. Präsenzwochenende 7. bis 9. Juni. Kostenlos und offen für alle. Anmeldung bis zum 31.01.2025 hier: https://erlassjahr.de/klima-x-schulden-akademie/
Fortbildung/Weiterbildung
Jetzt noch anmelden bei der „Klima X Schulden-Akademie“! Warum sind so viele Länder überhaupt kritisch verschuldet? Welche Bedeutung haben Schulden…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Verschuldung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Klima
Fortbildung/Weiterbildung
fächerübergreifend
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung e. V.
2025
Das Bild zeigt eine Collage nachhaltiger Arbeitswelten: Menschen aus verschiedenen Berufen gestalten erneuerbare Energien, nachhaltige Städte, umweltfreundliche Landwirtschaft und Klimaschutz. Technik, Forschung und Handwerk sind verknüpft mit Natur und Wissenschaft. Ein Wasserhahn symbolisiert den Zugang zu sauberem Wasser, ein Forscher analysiert eine Probe. Das Bild verbindet Digitalisierung, Umweltschutz und soziale Verantwortung zu einer nachhaltigen Zukunftsvision.
Online-Spiel/Online-Kurs
Mit dem neuen Praktikumsleitfaden vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt unterstützen Lehrkräfte und Fachkräfte der Berufsberatung Schüler*innen ab Klasse…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Arbeit
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Biodiversität
,
Unternehmensverantwortung
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Netzwerk Grüne Arbeitswelt
2025
Auf dunkelblauem Hintergrund ist der Schriftzug "T-Lab" zu sehen. Darunter in kleinerer, gelber Schrift "RE_WRITING TOURISM EDUCATION"
Methodensammlung/-handbuch
Das Toolkit "Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education" bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die dabei unterstützt, mit jungen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Tourismus
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Mobilität/Verkehr
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Entwicklungspolitik
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
give & grow gg gUG
2025