Suche

795 Ergebnisse
Karte von Europa mit Regenwolken darüber.
Bildungsmaterial
Das Material bietet Impulse, Diskussionsanregungen und kurze Hintergrundinformationen für den Unterricht. Das Material gliedert sich in die drei…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Partizipation
,
Demokratie
Bildungsmaterial
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2024
Zwei lachende junge Menschen neben Grafik von Text, Pflanzenblättern und Kreisen. Logo unserWaldKlima, Quelle: Institut für Biologiedidaktik Universität zu Köln
Bildungsmaterial
Das Unterrichtsmaterial zum Thema Wald und Klima (Klimawandel/Klimaschutz) unterstützt Lehrende dabei, einen motivierenden Unterricht für…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Wald/Regenwald
,
Biodiversität
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
bundesweit
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Universität zu Köln, Institut für Biologiedidaktik
2024
Verkehrte Weltkarte WELT.SICHTEN. Quelle: Welthaus Diözese Graz-Seckau
Poster
Die Art und Weise, wie die Erde abgebildet wird, ist nicht zufällig. Sie stellt einen Standpunkt dar und schreibt ein Weltbild fest. Das Welthaus…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Perspektivwechsel
,
Entwicklung
,
Demokratie
,
Hunger
,
Klima
,
Fleisch
,
Digitalisierung
Poster
,
Multimediales
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Welthaus Graz
2024
Titelseite Handbuch "Feuer. Wasser. Erde. Luft. Die Elemente des Lebens." Quelle: Bildung trifft Entwicklung l Regionale Bildungsstelle Nord
Methodensammlung/-handbuch
In diesem Handbuch inspirieren umfangreiche und erprobte Methoden zum unmittelbaren und hautnahen Erleben der Elemente. Eine Vielzahl an…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Frühkindliche Bildung
Ökologie
,
Wasser
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Klima
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
BtE – Bildung trifft Entwicklung
,
Institut für angewandte Kulturforschung (ifak) e. V.
2024
Screenshot eines Videoplayers. Grüner Hintergrund , schwarze Schrift.
Videoclip/Erklärvideo
In dem Video geht es um die Verantwortung für den Klimaschutz. In vielen Debatten wird sie hin- und hergeschoben oder dem Einzelnen zugeschrieben.…
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Partizipation
,
Unternehmensverantwortung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2024
Titelseite "Von Hühnerfutter bis Fischfang: Globale Auswirkungen unseres Milch- und Zeichnung Fisch, Hähnchen und Käse auf einem Teller, daneben Zeichnungen zu industrieller Landwirtschaft, Fischerei und Tierproduktio. Titelseite "Von Hühnerfutter bis Fischfang: Globale Auswirkungen unseres Milch- und Fleischkonsums als Thema in der BNE". Fotorechte: ANU Bundesverband e. V.
Broschüre/Handreichung
In der Handreichung werden sechs Lerneinheiten und Methoden vorgestellt, anhand derer die komplexen globalen Auswirkungen des Fleisch- und…
außerschulische Bildung
Konsum
,
Fleisch
,
Ernährung
,
Klima
,
Ökologie
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Wald/Regenwald
Broschüre/Handreichung
,
Methodensammlung/-handbuch
Ghana
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 14: Leben unter Wasser
,
Ziel 15: Leben an Land
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V.
2024