Suche

104 Ergebnisse
Logo foodsharing
Aktion
foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel vor der Tonne…
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Müll/Abfall
,
Armut
Aktion
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
foodsharing e. V.
Rosa Kreis, darin der Projektname "Restlos Glücklich" und ein Löffel und eine Gabel. Quelle: Restlos Glücklich
ReferentInnenvermittlung
Der Berliner Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Sie kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Fortbildung/Weiterbildung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich e. V.
Name des Netzwerks vor der Deutschlandkarte (ein bundesweites Netzwerk für mehr Klimabildung). Bildrechte NaturGut Ophoven e.V.
Fortbildung/Weiterbildung
Der Klimawandel ist eine der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Wissen und Informationen darüber gibt es ausreichend. Es mangelt…
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
Fortbildung/Weiterbildung
,
Aktion
bundesweit
Ziel 13: Klimaschutz
NaturGut Ophoven e. V.
Logo Zu gut für die Tonne
Kampagne
Im Schnitt wirft jede*r Bundesbürger*in mehr als 80 (81,6) Kilogramm Lebensmittel weg. Unter dem Titel "Zu gut für die Tonne" setzt sich das BMELV…
Lebensmittelverschwendung
,
Konsum
,
Ernährung
Kampagne
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
ReferentInnenvermittlung
Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. Das Umweltzentrum Hollen unternimmt etwas dagegen! Bundesweit werden…
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
bundesweit
Ziel 12: Konsum und Produktion
Header Klimafrühstück.
ReferentInnenvermittlung
Essen und Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Mit dem Bildungsangebot „Das Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst“…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Ernährung
,
Lebensmittelverschwendung
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Lernkiste/-koffer
,
Bildungsmaterial
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 13: Klimaschutz
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.