Die Weltgemeinschaft will den Wandel schaffen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung – das haben die Vereinten Nationen 2015 bekräftigt. Sie haben 17 Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, die bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen. Bildung ist eine wichtige Voraussetzung, um dies zu erreichen, so die UN.
Doch wie kann man in der Bildungspraxis vermitteln, worum es geht? Wie kann man nachhaltiges Denken und Handeln lernen? Einen Überblick über Grundlagen und Methoden sowie Unterrichtsmaterialien und Praxisbeispiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung gibt es auf dem Portal "Umwelt im Unterricht".
Die Sammlung umfasst Hintergrundinformationen, je einen Unterrichtsvorschlag für die Grundschule und die Sekundarstufe sowie sechs Arbeitsmaterialien mit verschiedenen Schwerpunkten und Zielgruppen.