Suche

865 Ergebnisse
Zu sehen ist in Grautönen, wie jemand auf einer Laptop-Tastatur tippt. Aus dem Bildschirm schweben bunte Symbole mit Einkaufs-, Kleidungs- und Technik-Icons hervor.
Bildungsmaterial
Über das Ratespiel „1, 2 oder 3“ werden interessante Fakten zum Thema „Digitaler Energieverbrauch“ spielerisch erarbeitet.
Sekundarstufe II
,
Sekundarstufe I
Energie
,
Klima
,
Konsum
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
Biologie
,
Geografie
,
Mathematik
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Forum Umweltbildung
2025
Orangefarbener Hintergrund mit dem Text: „RAPID RESPONSE“ (Buchstaben mit Waldmuster). Darunter: „Die Weltklimakonferenz COP30 – Klimakrise: Verstehen, Einordnen, Handeln“. Oben steht: „Unterrichtsmaterial zur COP30 vom 10.–21.11.2025 in Brasilien“. Unten: Greenpeace-Logo.
Bildungsmaterial
Wenn in Belém ab dem 10. November 2025 rund 70.000 Menschen aus aller Welt zur 30. UN-Klimakonferenz (COP30) zusammenkommen, um über weitere…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
bildungsbereichübergreifend
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
Bildungsmaterial
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Greenpeace
2025
ChatGPT:Vier Illustrationen aus dem Lernspiel Reboot Food. Sie zeigen eine Küche, Felder mit Gemüseanbau, Lastwagen vor einer Fabrik und eine Spielanleitung. Thema sind globale Zusammenhänge von Ernährung, Landwirtschaft und Handel. Pinker Rand umrahmt die Darstellung.
Bildungsmaterial
Das Escape-Spiel „Reboot Food“ der Romero Initiative (CIR) lädt dazu ein, gemeinsam Wege zu einer gerechten Ernährungswende zu finden. In…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Ernährung
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Konsum
,
Landwirtschaft
Bildungsmaterial
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2025
Das Bild zeigt das Cover einer Publikation mit dem Titel „Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Perspektiven“. Es enthält ein Bild von bunten Würfeln, die die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN symbolisieren. Der Titel und Autoren sind oben auf dem Cover abgebildet. Neben den Würfeln steht "Didaktische Reihe – Beutelsbacher Gespräche" und unten links steht "lpb" für "Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg".
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Die Publikation beleuchtet die Schnittstellen zwischen politischer Bildung und BNE. Zudem werden Faktoren für eine gelingende politische Bildung…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Demokratie
Fachpublikation Globales Lernen / BNE
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
2025
Das Bild zeigt das Cover eines Positionspapiers mit dem Titel „11 Schritte für eine Zukunft ohne Hunger“. Es ist in leuchtenden Farben gehalten, mit einer gelben oberen und einer roten unteren Hälfte. Auf dem Cover ist eine stilisierte Schale mit Nahrungsmitteln wie Karotten, Brot und Bohnen abgebildet.
Broschüre/Handreichung
Im Positionspapier Welternährung 2030 fordern 23 umwelt- und entwicklungspolitische Organisationen, die globalen Strategien zur Hungerbekämpfung…
Ernährung
,
Menschenrechte
,
Landwirtschaft
,
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
Broschüre/Handreichung
Ziel 2: Hunger
Forum Umwelt und Entwicklung
2025
Logo Rhino Revolution
Bildungsmaterial
Wie begeistert man Schüler*innen für das Überleben der Nashörner – und gleichzeitig für globale Verantwortung? Diese Bildungsinitiative zeigt: Es…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Biodiversität
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Klima
,
Ökologie
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Gerechtigkeit
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Perspektivwechsel
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Südafrika
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Rhino Revolution Europe gGmbH
2025