Suche

912 Ergebnisse
Oben Schriftzug "OUR VOICES OUR PLANET. Methodenhandbuch zu Demokratie und Nachhaltigkeit mit globalen Perspektiven", darunter Ausschnitte von Fotos mit Demonstrierenden, darunter auch Indigene. Titelseite der Publikation. Quelle: VNB e.V.
Methodensammlung/-handbuch
Nachhaltige Entwicklung und globaler Wandel können gelingen, wenn Menschen ihre Vorstellungen einbringen und Veränderungen demokratisch…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Demokratie
,
Ressourcen
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Digitalisierung
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Perspektivwechsel
,
Indigene Völker
,
Menschenrechte
,
Klima
,
Degrowth/Postwachstum
,
Konsum
,
Wald/Regenwald
,
Handy
,
Ökologie
Methodensammlung/-handbuch
,
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Deutsch
,
Englisch
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Musik
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Spanisch
,
Wirtschaft
Kolumbien
,
Ecuador
,
Honduras
,
Malawi
,
Uganda
,
Deutschland
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)
,
Learn2Change-Global Network of Educational Activists
2023
Global Stories zu Frieden und Konfliktlösung
Informations- und Lernplattform
Das Globale Klassenzimmer im Eine Welt Forum Aachen möchte mit Global Stories auf www.global-stories.de nicht Kriege und Konflikte in den…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Demokratie
,
Flucht
,
Frieden
,
Konflikte
,
Krieg
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Eine Welt Forum Aachen e. V.
2023
Bild Hörspiel Grummpf. Quelle: www.kate-berlin.de/hoerspiel-grummpf.html
Podcast
Hörspiele sind beliebt – auch bei Kindern. Die Hörspiele Grummpf und das Geheimnis der Tomate sowie die im November 2023 erschienene zweite Staffel…
Primarstufe
Ernährung
,
Klima
,
Konsum
,
Globalisierung
,
Arbeit
,
Indigene Völker
,
Landwirtschaft
,
Partizipation
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Sklaverei
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Vorurteile
Podcast
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Sachunterricht
Deutschland
,
Brasilien
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 10: Ungleichheit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2023
ExitKrise! – Grundlagen zu Krisen und Wegen zu globaler Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Klimakatastrophe, Wirtschaftskrise, globale Ungleichheit und Armut – eine Krise jagt die nächste. Um eine nachhaltige Welt zu gestalten, in der…
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Transformation
,
Ernährung
,
Energie
,
Arbeit
,
Entwicklungspolitik
,
Mobilität/Verkehr
,
Glück und gutes Leben
,
Degrowth/Postwachstum
,
Kolonialismus
,
Gender
,
Technologien
,
Ökologie
,
Landwirtschaft
,
Armut
,
Entwicklung
,
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Perspektivwechsel
,
Rassismus
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Unternehmensverantwortung
Bildungsmaterial
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Alle 17 Ziele (SDG)
Rosa-Luxemburg-Stiftung
,
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.
2023
Symbolisierte geöffnete Hände, darüber ein Ährenbogen. Logo zum INKOTA-Podcast "Hunger auf Veränderung". Quelle: inkota.de
Podcast
Rohstoffwende, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Hunger, Pestizidexporte – die Themen von INKOTA sind vielfältig. In ihrem Podcast "Hunger auf…
Ressourcen
,
Hunger
,
Ernährung
,
Landwirtschaft
,
Ökologie
,
Konsum
,
Fleisch
Podcast
,
Multimediales
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
INKOTA-netzwerk e. V.
2023
Zwei Kinder vor PC, von oben betrachtet.  Quelle: Foto von Annie Spratt auf Unsplash
ReferentInnenvermittlung
In diesem Online-Workshop lernen Schüler:innen von 12 bis 16 Jahren, warum Energiesparen wichtig ist, wie viel Energie wir durchschnittlich zu…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Energie
,
Klima
,
Ressourcen
ReferentInnenvermittlung
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Biologie
,
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Physik
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
2023