Plastik ist überall, nicht nur als Verpackungsmaterial oder in Spielzeugen. Plastik beherrscht längst den Alltag. Die Menge des vorhandenen und immer wieder neu produzierten Materials, aber auch seine lange Haltbarkeit werden immer mehr zu einem Problem. Es landet oft sogar dort, wo wir es kaum vermuten: auf unseren Tellern. Wie aber wird man das ganze Plastik wieder los? Oder besser noch: Wie kann man es vermeiden?
Das Lernpaket "Plastikmüll und die Folgen für die Umwelt" ist ein Medienangebot der Deutschen Welle entwickelt und umfasst:
Alle Inhalte finden sich auf den Seiten der Deutschen Welle zum Download und können kostenfrei von Bildungsinstitutionen zu nicht-kommerziellen Zwecken eingesetzt werden. Das Lernpaket gibt es auch in englischer und spanischer Sprachversion.