Methodenworkshop Brücken bauen, Schwerpunkt: Antisemitismus und Antirassismus

Brücken bauen – Build Bridges, Not Barriers! Ein multiperspektivischer Workshop zum Umgang von Jugendlichen mit dem Thema Israel/Palästina und dessen Auswirkungen auf das Zusammenleben

Ziele des Workshops

- Förderung der Sprechfähigkeit zum Nahostkonflikt
- Abbau von Vorurteilen und von rassistischem und antisemitischem Gedankengut
- Engagement gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus
- Schaffung eines Bewusstseins für die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die hiesige Gesellschaft und unser Zusammenleben
- Vertiefende multiperspektivische Einblicke in die aktuellen Zusammenhänge von Rassismus und Antisemitismus, um ein tieferes Verständnis für diese komplexen Themen zu entwickeln
- Sensibilisierung für die Auswirkungen auf betroffene Menschen in Deutschland
- Auseinandersetzung mit den Themen antipalästinensischer/antimuslimischer Rasissmus