Sich in Zeiten vieler paralleler Krisen fürs Klima einzusetzen, kann kräftezehrend sein. Daher ist es wichtig, innezuhalten und auf die eigenen Ressourcen zu achten. Denn für die Klimawende braucht es engagierte, mutige und resiliente Klimaschützer*innen.
Die Teilnehmenden setzen sich mit den Fragen auseinander:
- Wie gehe ich achtsam mit mir und meinen Ressourcen in Zeiten von Poly-Krisen um?
- Welche Beschäftigungen geben mir Kraft und welche kosten mich Energie?
- Wie lerne ich (wieder) auf meine eigenen Bedürfnisse zu hören?
- Wie stärke ich auch mein Umfeld?
Der Teilnahmebeitrag beträgt je nach Selbsteinschätzung zwischen 10€ bis 40€. Die Veranstaltung findet online statt.

