Globalisierung gestalten. Multilaterale Zusammenarbeit oder nationale Alleingänge?

Rund 50 Jugendliche haben die Möglichkeit, sich intensiv mit stadtpolitischen Entscheidungsstrukturen auseinanderzusetzen. In einem interaktiven Planspiel werden unterschiedliche Interessen der Stadtpolitik handlungsorientiert erarbeitet. Es wird aufgezeigt, welche Mitbestimmungsmöglichkeiten junge Menschen in der Kommune haben. Anschließend treten die Teilnehmer*innen in den direkten Austausch mit aktiven Kommunalpolitiker*innen, um Fragen zu aktuellen Entwicklungen und zur Motivation für kommunalpolitisches Engagement zu diskutieren.