Die Fortbildung beschäftigt sich mit den Themen Fashion, Textilien und dekoloniale Perspektiven. Sie liefert Impulse für dekoloniale Bildung und kreative sowie nachhaltige Alternativen im Alltag. Zudem wird die Toolbox "Future Fashion" vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich austauschen und neue Impulse und praktische Werkzeuge für die Bildungsarbeit kennenlernen.
Die Veranstaltung richtet sich an Referent*innen und Multiplikator*innen des Globalen Lernens. Die Anmeldung erfolgt online.

