Demokratie schützen – Alternativen zu Tech-Giganten stärken

Im digitalen Raum dominieren wenige, vor allem US-amerikanische und chinesische Tech-Konzerne den Informationsfluss und die öffentliche Debatte. Der Zugang zu ihren Plattformen erfordert die Preisgabe sensibler persönlicher Daten. Gleichzeitig steuern intransparente Algorithmen, was sichtbar ist – gesteuert allein durch die Logik der Aufmerksamkeitsökonomie, ohne Rücksicht auf Gemeinwohl oder journalistische Qualität.

Das freie Internet wurde von Big-Tech-Konzernen vereinnahmt. Ihre wachsende Macht über Kommunikation und Meinung stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie dar. Die Initiative „Save Social“ setzt sich dafür ein, soziale Netzwerke als Räume demokratischer Teilhabe zu bewahren. Um einen offenen und vielfältigen digitalen Diskurs zu sichern, fordert das Bündnis die gezielte Förderung alternativer Plattformen und Angebot.

In dieser Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, wie diese Alternativen gestärkt werden können und dadurch auch die Demokratie geschützt werden kann.

Die Veranstaltung und die Anmeldung erfolgen online.