15. Runder Tisch BNE Brandenburg "Kooperation stärken, Zukunft gestalten: Netzwerke für mehr Wirkung in der BNE"

Für die Transformation unserer Gesellschaft ist eine starke Zivilgesellschaft und das Zusammenwirken zahlreicher Akteur*innen vonnöten. Zusammenarbeit, Kooperation und starke Netzwerke sind zentral für den transformativen Wandel, denn diese führen dazu, dass Akteur*innen sich untereinander stärken und die Stärkung der Einzelnen auch zu einer Stärkung der Zivilgesellschaft führt.

Welchen konkreten Nutzen können Netzwerke und Kooperationen von BNE-Akteur*innen untereinander sowie mit anderen Personen und Organisationen für eine nachhaltigere Gesellschaft und zur Stärkung der Zivilgesellschaft haben? Wie kann eine gelingende Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen aussehen? Welche Chancen bieten diese Formen der Zusammenarbeit und rechtfertigen die notwendigen Ressourcen diesen Mehrwert? Wie können wir unsere Kompetenzen im Bereich Netzwerke und Kooperationen weiter steigern und wie kann dies im außerschulischen Bereich, wie z.B. in Kommunen oder in Schulen und anderen formalen Bildungsbereichen erfolgen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des 15. Runden Tisches BNE.