„Echt kuh-l!“ ist der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen können teilnehmen.
„Echt kuh-l!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit dem Thema Öko-Landbau und Fragestellungen rund um eine ökologische Ernährung. Der Wettbewerb stellt jedes Jahr ein anderes Thema heraus. „Echt kuh-l!“ ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL).
Thema 2022: Schulverpflegung
Wenn’s in der Schule zur Pause klingelt, ist Zeit zum quatschen, bewegen und natürlich zum essen – am besten ausgewogen, mit vielfältigen Lebensmitteln, die schmecken und dich fit halten. Gerne in Bio-Qualität! Denn ökologischer Landbau ist besonders nachhaltig. Er erhält und schont die natürlichen Ressourcen und hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf den Boden, die Artenvielfalt und die Gewässer. Auch der Tierschutz hat einen hohen Stellenwert. Es werden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel verwendet. Das führt dazu, dass das Grund- und Oberflächenwasser weniger belastet wird. Um all das geht’s diesmal bei „Echt kuh-l!“, unter dem Motto:
"Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund."