SDG 2: „Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.“
Es ist genug für alle da. Trotzdem steigt die Zahl der weltweit mangel- und unterernährten Menschen wieder an.
Auf der diesjährigen Landeskonferenz widmen sich die Teilnehmenden aus der Perspektive der Einen Welt dem SDG 2, „Kein Hunger“, und diskutieren, wie Welternährung nachhaltig und global gerecht gestaltet werden kann. Eingeladen sind alle Interessierten, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Teilnehmenden erwarten Vorträge, Workshops, Fishbowl- und Podiumsdiskussionen, ein Escape Room, virtuelle Reisen, angeleitete Vernetzung, Ausstellungen, innovative Ideen und vieles mehr. Das Programm gibt es hier: www.eine-welt-netz-nrw.de/lako
Mit dabei sind u.a.:
• Dr. Ophelia Nick, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin BMEL
• Bettina Iseli, Welthungerhilfe
• Prof. Dr. Antonio Andrioli, Agrarexperte aus Brasilien
• Radwa Khaled-Ibrahim, medico
• PENG Improtheater
• Und viele weitere spannende Expert*innen
Die Lako ist eine Kooperation vom Eine Welt Netz NRW e.V., der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Akademie Franz Hitze Haus.