Machen Sie mit und setzen Sie sich für faire Löhne in der Textilindustrie ein!
Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bei dem Unglück starben mehr als tausend Menschen. Rana Plaza wurde zum Symbol für die Missstände einer ganzen Industrie. Was hat sich seitdem getan? Zu wenig – zumindest wenn es um den Lohn geht, den Arbeiter*innen bekommen. Im Großteil der konventionellen Textilfabriken ist das Lohnniveau nach wie vor erschreckend
niedrig. Das möchte Fairtrade ändern und zur Fashion Revolution Week 2023 vom 24. bis zum 30. April den Blick auf die globale Textilindustrie richten.
Das Ziel: 1 Million Unterschriften, damit Textilarbeiter*innen weltweit einen fairen Lohn erhalten.
Machen auch Sie mit. Im Aktionsleitfaden erfahren Sie mehr wie das aussehen kann:
- Petition unterschreiben
- Aktion in der Innenstadt oder auf dem Campus
- Mitmachparcours für Schulen
- Schaufensterbummel mal anders