Bundesweite Klima-Aktionswochen "Klimaschutz? Wir machen mit! Zukunft gestalten – Schritt für Schritt"

Flyer Klima-Aktionswochen 2023. Bild: Klima-Kita-Netzwerk.

Etwas für den Klimaschutz tun, aber wann anfangen? Na, am 22. April 2023, dem UNESCO Welttag der Erde („Earth day“). Schon seit 1970 findet er in über 175 Ländern der Erde statt. Er bietet Anlass, den eigenen Umgang mit Ressourcen zu hinterfragen und steht somit für einen ökologischen und umweltbewussten Lebensstil.

Wie und was?

Das Klima-Kita-Netzwerk ruft dazu auf, eine eigene Klimaschutz-Aktion zu veranstalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Von Wassersparen über weniger Fleischkonsum bis hin zu Tauschbasaren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Aktionswochen finden ab dem 22. April bis zum 17. Juni 2023 statt. Die Aktion wird dann selbst dokumentiert und der Dokumentationsbogen eingesendet. 

Teilnehmende Kitas erhalten eine Urkunde. Zu gewinnen gibt es Überraschungspakete sowie eine Teamfortbildung in jeder Projektregion.