Suche

151 Ergebnisse
Titelseite Handout "Mit einer Rohstoffwende in eine nachhaltige Zukunft?". Quelle: WEED e.V.
Bildungsmaterial
Egal ob im Handy, Fahrrad, Toaster oder Auto, im Alltag begegnen uns metallische Rohstoffe ständig. Das Handout erklärt die Hintergründe des…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Digitalisierung
,
Handy
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Transformation
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Weltwirtschaft/Welthandel
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.
2023
Screenshot Instagram-Kanal digital_global_f3
Informations- und Lernplattform
Auf @digital_global_f3 zeigt das F3_kollektiv globale Perspektiven auf Digitalisierung und spricht über Machtverhältnisse. Der Instagram-…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Digitalisierung
,
Frauen
,
Gender
,
Gerechtigkeit
,
Handy
,
Klima
,
Perspektivwechsel
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Spanisch
Lateinamerika
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
F3_kollektiv
Zwei Frauen sitzen auf Sofa, eine Frau kniet davor. Sie unterhalten sich angeregt.
Fortbildung/Weiterbildung
Das F3_kollektiv bietet im Rahmen des Projektes „Feministische Solidarität. Machtkritisch (digitale) Räume gestalten“ unterschiedliche…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Bildung/Grundbildung
,
Digitalisierung
,
Diskriminierung
,
Frauen
,
Gender
,
Gerechtigkeit
,
Handy
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Open Educational Resources
,
Perspektivwechsel
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
Fortbildung/Weiterbildung
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
,
Multimediales
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Nordrhein-Westfalen
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
F3_kollektiv
Digitale Nachhaltigkeit Startseite
Bildungsmaterial
Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit wurden in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Arbeit
,
Bildung/Grundbildung
,
Digitalisierung
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Religion / Ethik
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 13: Klimaschutz
Deutsche Telekom
Grafik Smartphone
ReferentInnenvermittlung
Im Rahmen dieses Workshops werden die Lernenden beispielhaft anhand des Smartphones in das Innere von IT-Geräten blicken, die Herkunft der Rohstoffe…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Ressourcen
,
Technologien
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Wald/Regenwald
,
Wasser
,
Weltwirtschaft/Welthandel
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
bundesweit
Ziel 1: Armut
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e. V.

Würzburg
Veranstaltung
Die permanente Vernetzung durch digitale Geräte und das riesige Angebot an Online-Diensten treibt unseren Energieverbrauch in die Höhe. Großkonzerne…
Digitalisierung
,
Konsum
,
Klima
,
Energie
Veranstaltung
Bayern
Ziel 7: Energie
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Akademie Frankenwarte