Suche

80 Ergebnisse
Flyer Klima-Aktionswochen 2023. Ein freundliches Fantasie-Monster hält einen Stromstecker in der Hand. Bild: Klima-Kita-Netzwerk.
Aktion
Etwas für den Klimaschutz tun, aber wann anfangen? Na, am 22. April 2023, dem UNESCO Welttag der Erde („Earth day“). Schon seit 1970 findet er in…
Frühkindliche Bildung
Klima
,
Ernährung
,
Ökologie
,
Ressourcen
Aktion
Ziel 13: Klimaschutz
Klima-Kita-Netzwerk
Mensch öffnet Tür in Wand, auf der die Weltkarte abgebildet ist. Zeichnung zum 20-jähriges Jubiläum von Bildung trifft Entwicklung (BtE). Quelle: BtE
Aktion
Bildung trifft Entwicklung (BtE) gibt es nun schon seit 20 Jahren! 20 Jahre Perspektivwechsel und Globales Lernen mit BtE werden daher gefeiert.…
Perspektivwechsel
,
Digitalisierung
Aktion
Alle 17 Ziele (SDG)
Bildung trifft Entwicklung
Drei Menschen in Oserhasenkostümen halten sich an einem Treppengeländer fest.
Kampagne
Der Einsatz von in der EU verbotenen Pestiziden im Kakaoanbau muss beendet werden. Machen auch Sie mit und unterstützen Sie die diesjährige INKOTA...
bildungsbereichübergreifend
Kakao
,
Unternehmensverantwortung
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Kinderarbeit
Kampagne
,
Aktion
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Inkota-netzwerk e.V.
2023
Zeichnung: Jugendliche stehen auf der Erdkugel und sehen z.T. mit Fernrohren auf einen anderen Planeten mit der Aufschrift "Lernen 2050". Bild zur Jugend-Zukunftskonferenz „Wie soll in Zukunft besser und sinnvoller gelernt werden?“ Quelle: /jugendkonferenz.mehr-wissen-mehr-tun.de
Aktion
Die Ideen Jugendlicher sind gefragt! Am 21. April 2023 denken 100 junge Menschen auf einer Jugend-Zukunftskonferenz darüber nach, wie die Zukunft des…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Bildung/Grundbildung
Aktion
,
Veranstaltung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Fields Institute
Garten mit Schulgebäude im Hintergrund. Umgestalteter Schulhof der Grundschule Grambke in Bremen Aktion Schulhofträume 2020. Quelle: dkhw.de, Foto: Dirk Ostendorff
Aktion
Die Aktion “Schulhofträume” geht Anfang 2023 in die vierte Runde. Im Fokus des Gemeinschaftsprojektes des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und...
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Biodiversität
,
Ökologie
,
Umwelt/Umweltschutz
Aktion
,
Schulentwicklung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Gezeichneter Rettich, daneben Schriftzug "DICH RETT‘ICH". Bild zum Grundschulworkshop für mehr Lebensmittelwertschätzung. Quelle: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
ReferentInnenvermittlung
Jedes Jahr werden in Deutschland so viele Lebensmittel weggeworfen, dass wir mit ihnen eine Lastwagenkarawane von Berlin bis nach Kapstadt befüllen...
Primarstufe
Lebensmittelverschwendung
,
Ernährung
,
Ressourcen
,
Konsum
,
Klima
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Aktion
Berlin
,
Baden-Württemberg
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Restlos Glücklich