Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Schüler*innen-Initiativen

An vielen Schulen erproben Schüler/-innen den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, indem sie sich in Schülerfirmen engagieren. Vom Handel mit fairen Produkten bis hin zu Dienstleistungen, das Spektrum der Geschäftsideen ist groß. Ebenso groß sind oft die Herausforderungen für alle Beteiligten. Warum sind Schülerfirmen dennoch ein besonders motivierendes und geeignetes Umfeld, um nachhaltiges Denken und Handeln zu erproben? Das

Im Projekt Schule·Klima·Wandel sucht das SV-Bildungswerk Schüler*innen, die Lust haben, Schule aktiv mitzugestalten und nachhaltig zu verändern. Das Projekt Schule·Klima·Wandel soll zwei Fragen verbinden: "In was für einer Schule wollen wir lernen?" mit "In was für einer Welt wollen wir leben?" Denn sowohl das Lernklima in der Schule als auch das Weltklima draußen bedürfen des Wandels.

Aufgrund der starken Beliebtheit digitaler Medien gibt es auch im Internet Initiativen, die Jugendliche zur Partizipation in deren Umwelt aufrufen. Dabei werden diverse Themen abgedeckt, zu denen unter anderem Politik und Umweltschutz zählen. Die folgenden Aktionen, Portale und Veranstaltungen stellen eine Auswahl an Angeboten zur Jugendpartizipation dar, die sowohl auf Möglichkeiten des Engagements von Jugendlichen verweist als auch Fortbildungsangebote für Erwachsene zum Thema Jugendpartizipation beinhaltet.

Der Blog EineWeltBlaBla möchte Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich mit Themen des Globalen Lernens zu beschäftigen. Er behandelt Themenfelder der Nachhaltigkeit und stellt unterschiedliche Projekte authentisch vor.