Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Veranstaltungen und Weiterbildungen Kita

Im Rahmen des KITA21-Verfahrens der Initiative KITA21 der S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung können sich Kitas, die sich auf dem Weg zu einem Lernort nachhaltiger Entwicklung machen, auszeichnen lassen. Dafür ist es wichtig, sich intensiv mit den Zielen und Inhalten von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Die S.O.F. hält hierzu für pädagogische Fachkräfte und Leitungen Unterstützungsangebote bereit, die Termine für Herbst/Winter 20/21 sind jetzt online.

„Aus welchen Materialien besteht mein Spielzeug? Wie und wo wurde es hergestellt?“ „Wie backen Menschen im Senegal ihr Brot?“ „Wie werden Dinge umweltschonend transportiert?“ Das sind Beispiele für das breite und spannende Themenspektrum einer frühen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet seit 2018 bundesweit pädagogische Fortbildungen und Materialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Erstmals gibt es spezielle Angebote für Kita-Leiterinnen und -Leiter.

Mit Vielfalt umzugehen ist eine Kernkompetenz für Erzieher*innen in Kitas. Diese Fortbildung der AWO International e. V. basiert auf der Publikation „Mehr Globales Lernen für zukünftige Erzieher*innen“ und stellt unterschiedliche Methoden bereit, um in der Aus- und Weiterbildung zu den Themen Vielfalt, Identität und Nutzung von Kinder- und Bilderbüchern (möglichst weit) jenseits von Stereotypen und Ausgrenzung zu arbeiten.