Globales Klassenzimmer Heidelberg

Bild zum Globale Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg. Quelle: http://globalesklassenzimmer.de/

Was ist Ernährungssicherheit und wie können wir sicherstellen, dass alle Menschen auf der Erde sie haben? Wie können wir unsere Weltmeere vor Überfischung, Plastik und Vermüllung schützen? Was kann jede*r Einzelne von uns tun, um mehr soziale und ökologische Gerechtigkeit auf unserem Planeten zu schaffen?

Ein Besuch im Globalen Klassenzimmer Heidelberg bedeutet für Kinder und Jugendliche in die Welt der globalen Zusammenhänge einzutauchen. Mit dem Bildungsangebot sollen junge Menschen ermutigt werden, sich mit den Herausforderungen unserer Welt auseinanderzusetzen und Verantwortung für ihr Handeln in globalen Zusammenhängen zu übernehmen. Das thematische Spektrum der angebotenen Workshops und Stadtrundgänge reicht dabei vom Klimaschutz über bewussten Konsum hin zu postkolonialen Themen, Toleranz und Vielfalt. Einmal im Jahr wird eine spektakuläre Aktion durchgeführt, die Jugendliche über Klassengrenzen hinweg zusammenbringt – z.B. bei einer Schüler*innen Demo für den Klimaschutz.

Didaktisch setzen die Akteure auf einen aktivierenden und partizipativen Lernprozess. Mit altersgerechten und abwechslungsreichen Methoden werden die Lernenden zum Perspektivwechsel angeregt und ermutigt, den eigenen Standpunkt kritisch zu reflektieren. Die Begegnung mit authentischen Referent*innen bildet einen zentralen Bestandteil des Lernkonzepts: Sie inspirieren, eröffnen neue Blickwinkel und regen dazu an, Gewohntes zu hinterfragen.

Neben Bildungsangeboten für Schulklassen bietet das Globale Klassenzimmer auch Fortbildungen zum Globalen Lernen für Lehrkräfte und angehende Pädagog*innen an. Außerdem werden regelmäßig Workshops zur Qualifizierung der eigenen Referent*innen durchgeführt. Alle Multiplikator*innen sind eingeladen, die BNE-Materialbörse des Projekts zu nutzen oder eine der thematischen Ausstellungen für die Gestaltung der eigenen Bildungsarbeit zu entleihen.

Das Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V., der Trägerverein des "Globalen Klassenzimmers Heidelberg", engagiert sich seit 2006 im Bereich der BNE und des Globalen Lernens. Zunächst durch Einzelprojekte, seit 2012 durch die Einrichtung und Koordinierung des Lernortes Globales Klassenzimmer im WeltHaus Heidelberg.