Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Multimediales








Flucht-Storymap: Die Balkanroute
Tausende Kilometer liegen zwischen Syrien und Deutschland: Grenzen, Zäune, Meer. Welche Länder durchqueren Flüchtlinge auf ihrem Weg über die Balkanroute, was erleben sie auf den einzelnen Stationen ihrer Reise? Die interaktive Karte des Adenauer Campus rekonstruiert eine Reiseroute über den Balkan mit Videos und Texten. Sie ist Teil der Themenwelt "Flucht und Integration" auf der Website, die außerdem Fakten, Hintergründe und ein Quiz rund um das Thema Flüchtlinge und Asyl bereithält, weiterhin ein Karteikarten-Set mit Alltagsbegriffen auf Deutsch und Arabisch sowie eine Umfrage zur aktuellen Flüchtlingspolitik.

Online-Spiel Last Exit Flucht – ein Serious-Game, bei dem du der Flüchtling bist
Im Spiel „Last Exit Flucht“ können Jugendliche den Weg eines jungen Menschen nachvollziehen, der vor Unterdrückung aus seinem Heimatland flüchtet und in einem anderen Land neu anfängt. Es ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet und liefert nicht nur tiefgehende Informationen über Flüchtlinge und Menschenrechte, sondern ermöglicht es Schüler/-innen, sich auch emotional in die Lage von Flüchtlingen hineinzuversetzen. Das vom UNHCR entwickelte Online-Spiel enthält zusätzlich Hintergrundinformationen zum Thema Flüchtlinge und Menschenrechte sowie einem Lehrerleitfaden mit Unterrichtsvorschlägen.
