Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Aus- und Weiterbildung

Ein neues, kostenloses E-Learning-Programm soll Lehrkräfte und Fachkräfte unterstützen, die mit geflüchteten, traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. In den Kursen werden sowohl theoretisches Wissen zu Trauma und Flucht vermittelt als auch praktisches Handlungswissen in Alltagssituationen geübt. Die interaktive Kursdidaktik ist entlang realer Fluchtgeschichten aufgebaut.

Das Fortbildungsprogramm der Malteser Werke und der Katholischen Hochschule Mainz unterstützt Mitarbeiter*innen, Kompetenzen der Arbeit mit Geflüchteten zu erwerben oder zu vertiefen. Dabei fließen ganz praktische Erfahrungen der Malteser Werke und die wissenschaftliche Expertise der Katholischen Hochschule Mainz ein.

Die Youth Partnership von Europäischer Kommission und Europarat hat das T-Kit zum interkulturellen Lernen in 2. überarbeiteter und aktualisierter Version herausgegeben. Zielgruppe des Readers sind Trainer/-innen, die im interkulturellen Kontext arbeiten.