Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Methodensammlungen und -Handbücher zum Globalen Lernen
Hier finden Sie Methodensammlungen für die praktische Umsetzung Globalen Lernens in der Schule und der außerschulischen Bildungsarbeit.


Klimamediathek
Die Klimamediathek der Infostelle Klimagerechtigkeit vermittelt neben der Aufbereitung verschiedener Bildungsmaterialien (Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten, Methoden) auch die große Vielfalt von Akteuren, die bundesweit zu dem Thema Klimawandel/Klimaschutz/Klimagerechtigkeit aktiv sind. Auch Filme, Hörbücher, Experimente und Spiele für verschiedene Altersgruppen werden in der Klimamediathek vorgestellt und laden dazu ein, sich dem Thema auf unterschiedliche Weise anzunähern.



Handbuch „Globales Lernen mit MISEREOR in drei Diözesen“
Aus der Praxis für die Praxis: Mit Unterstützung durch MISEREOR wurden in mehreren deutschen Diözesen Referentenstellen für Globales Lernen geschaffen. Das Handbuch stellt Leuchtturmprojekte aus der Projektphase 2012-2017 vor. Es dokumentiert Praxiserfahrungen der Referent(inn)en, die jeweils zu 50% auch aktive Lehrkräfte sind. Das Handbuch richtet sich an die Verantwortlichen für Schulische Bildung und Weltkirche in den deutschen Bistümern sowie an Praktiker in Schule und Lehrerfortbildung. Ziel ist es, das Interesse für das Globale Lernen mit MISEREOR zu wecken und zu fördern. Das Handbuch kann kostenlos von unserer Website heruntergeladen werden.




