Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Workshop „Regenwald im Einkaufswagen“
Workshop „Regenwald im Einkaufswagen“
In zwei Workshopkonzepten hat sich die Tropenwaldstiftung OroVerde dem Thema Konsum und Regenwald gewidmet. Vorliegendes Bildungsmaterial bezieht sich auf den Workshop „Regenwald im Einkaufswagen“ und fokussiert sich auf die fünf Haupttreiber der Regenwaldvernichtung: Palmöl, Papier, Tropenholz, Soja und Bodenschätze. Schüler und Schülerinnen werden eingeladen, ihr eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen und erfahren, welche Produkte des täglichen Lebens ihren Ursprung in den tropischen Regenwäldern haben.
Umfangreiche Materialien wie Handouts, Arbeitsblätter, Lehrerinformationen und Spielanregungen stehen online zur Verfügung und können unterstützend bei der Vorbereitung und Gestaltung eines Projekttages genutzt werden. Das Bildungsmaterial bietet zudem Handlungstipps, was jeder und jede im Alltag Gutes für den Erhalt des Regenwaldes tun kann.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Didaktisch sehr gut aufgearbeitetes Material mit vielen leicht einsetzbaren Arbeitsmaterialien. Neben dem Workshopkonzept „Regenwald im Einkaufswagen“ stellt OroVerde weitere ergänzende Workshopmaterialen zum Thema „Mit Schokolade den Regenwald retten“ kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung.