Kein Schicksal – Armut wird gemacht

Mit Multimedia-Installationen und interaktiven Elementen lädt SODI in der Multimedia-Ausstellung Kein Schicksal – ARMUT WIRD GEMACHT zum Perspektivwechsel ein, vermittelt Wissen über globale Armut, deren Ursachen und Folgen und lädt ein zu individuellem Engagement. Die in Street-Art gestaltete Ausstellung zeigt an sieben Themen – Bildung, Arbeitsbedingungen, Geschlechtergerechtigkeit, Landraub, Trinkwasser, Weltwirtschaft und Gesundheit – was Armut bedeutet: wen sie betrifft, wie sie entsteht, welche Folgen sie hat und inwiefern jede*r Einzelne Chancen hat, die aktuelle Situation zu verbessern. Um die Vor- und Nachbereitung zu vereinfachen, aufkommende Fragen leichter zu beantworten oder ein ausgewähltes Themenfeld vertiefend zu bearbeiten, bietet SODI Unterrichtsmaterialien an. Ebenso können begleitende Workshops bei SODI gebucht werden.

Das Bildungsmaterial ergänzt die Ausstellung “Kein Schicksal – Armut wird gemacht”. Die Ausstellung ist kostenfrei bei SODI ausleihbar und die Materialien sollen Lehrkräfte in der Vor- und Nachbereitung der Themen im Unterricht unterstützen.

Jedes Thema findet sich im Bildungsmaterial mit Hintergrundinformationen und praktischen Übungen und Anregungen wieder. Eingangs werden der Zeitbedarf sowie die unterstützten Kernkompetenzen nach dem Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung angeführt.